
Besuchen Sie auch unsere Schüler:innenzeitung
Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb finden Sie unter https://inside.brgorg15.at!
Winterfest 2019
https://youtu.be/dwHxy8BhkbU Am 19. Dezember 2019 fand unser Winterfest statt. Es gab ein buntes Programm, hier zur Erinnerung die Aufführungen: Weihnachtsrap“ und Line Dance 2A - Prof. Steiner-Kofler Theater „Der Freundschaftsstern“ 1B - Prof. Luger Alan Walker...
Die 3A im Film
Am 5. 12. besuchte die 3A das technische Museum und nahm am Workshop „Spezialeffekte im Film“ teil. Die Schülerinnen und Schüler hatten dabei nicht nur die Möglichkeit mehr über die Geschichte des Films und der verschiedenen Filmeffekte zu erfahren, sie bekamen auch...
Mini-Session des EYP
Zehn Schüler/innen der 6e haben am 12. Dezember an einer „Mini Session“ des Europäischen Jugendparlaments im BORG II teilgenommen. Gemeinsam mit den Schüler/innen der Schulen Lessing- und Wenzgasse wurden in vier Gruppen aktuelle Themen diskutiert, Lösungsvorschläge...
Lehrer/innenfortbildung in Brüssel
Um unseren Schüler/innen der EHS die optimale Bildungsreise nach Brüssel zu ermöglichen, fand diesmal eine Fortbildung für Lehrer/innen vor Ort statt. Auf dieser dreitägigen Bildungsreise, organisiert vom Netzwerk EUropa in der der Schule...
Science Day 2019
Am 26.11. fand am Tag der offenen Tür am BRG 15 der erste Science Day im Bildungsgrätzl Schönbrunn statt. Kinder und Jugendliche aus allen vier Bildungseinrichtungen besuchten die vielen Experimentierstationen aus den Bereichen Physik, Chemie, Bildnerische Erziehung,...
Future Jobs
Im Rahmen der Berufsorientierung nahmen die Schülerinnen und Schüler der 3A und der 4C am Workshop „Future Jobs“ in der Wirtschaftsagentur Wien teil. Bei diesem Workshop ging es darum, die Jugendlichen in der Phase der Berufsorientierung zu unterstützen, indem sie...
5E und 5D in der Zotter Schokoladenfabrik
Eintauchen in die Welt der Schokolade! Die 5E und 5D machten sich gemeinsam auf in die Steiermark zu einer spannenden Verkostungstour durch das Schoko-Laden-Theater, wo wir nicht nur sehen konnten wie Schokolade entsteht, sondern auch wo die Kakaobohne der...
6e – Besuch des Flughafens Wien Schwechat
Die BESUCHERWELT am Flughafen Wien war Ziel unserer Exkursion im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes European Studies. Wir bekamen einen spannenden Einblick in das rege Treiben am Airport. Beginnend im BESUCHERWELT Terminal, erkundete die 6E zunächst bei...
8e – DNA extraction from a tomato (CLIL Biology)
All living organisms consist of cells. In almost every cell information is stored as DNA. DNA is the genetic material which is present in the nucleus of all our cells. In this experiment students (8e) will isolate the DNA from a piece of tomato to see what DNA...
Quiz mit Klasse
Am Freitag den 15.11.19 ORFIII um 20:15 war es soweit. Die SchülerInnen der Klasse 7b der Media High School gaben ihr Bestes. Die herausfordernde Klasse war die Modellschule in Graz. Im Team mit Reinhard Nowak stellten sie sich den mehr oder weniger schwierigen...
Albrecht Dürer in der Albertina
Im Rahmen des BE-Unterrichts wurde die 4a durch die Dürer-Ausstellung in der Albertina geführt und erfuhr, warum der Maler so bekannt wurde, welche Techniken er anwendete und wie genau er seinen weltberühmten Hasen (der nur alle 8 Jahre gezeigt werden darf!) gemalt...
AK Bildungs- und Berufsinfomesse
Die 4a machte sich am 8.11. auf der Bildungs- und Berufsinfomesse der AK ein Bild der diversen Berufs- und Ausbildungsrichtungen. "Es war hilfreich und die Leute waren nett." - Gergö "Die Messe hat mir sehr geholfen." - Emirlinda "Hat viel Spaß gemacht." - Beytullah...
Ein Tag – zwei Ausflüge
Am 7. Oktober 2019 besuchte die 3A die Albertina und schauten sich die Ausstellung mit den historischen Zeichnungen von Albrecht Dürer an. Anschließend besuchten die Schülerinnen und Schüler noch die Ausstellung der „Ärzte ohne Grenzen“ am Karlsplatz. Die Jugendlichen...
Digi Play Days 2019
Digitale Kompetenzen spielerisch erlernen. Die 2C bei den Digi Play Days am ERSTE Campus. https://youtu.be/f3EwpntyKOs
Digital Days 2019
Am 4. und 5. 11. 2019 fanden die Digital Days am ERSTE CAMPUS Wien statt. Das Bildungsgrätzel Schönbrunn war dabei und präsentierte für die eEducation verschiedene digitale Grundkompetenzen. Kinder und Jugendliche aus dem Kindergarten Reichsapfelgasse, der WMS...
Video & Filmtage
Die Zeit der Festivals in Wien ist vorbei und SchülerInnen der 7. & 8. Klasse Media High School haben einiges dazu beigetragen und viel Neues über ihre eigenen Filme von Fach-Jurys erfahren. Es war ein cooles Erlebnis, seine Animationsfilme auf großer Leinwand im...
7B für den mla nominiert
Jährlich findet der media literacy Award (mla) in Wien statt, die besten und innovativsten medienpädagogischen Projekte aus europäischen Schulen werden prämiert. Der Wettbewerb fördert den kreativen und kritischen Umgang mit Medien aller Art. Die Klasse 7B des...
„17 Ziele für eine bessere Welt“ – Josef BROUKAL zu Gast in der 6E
Gemeinsam haben sich Josef Broukal und die Schüler/innen der 6E Gedanken über die "17 Ziele für eine bessere Welt" (Agenda 2030 der Vereinten Nationen) gemacht. Zu Beginn eines zweistündigen Workshops wurden diese Ziele vorgestellt, anschließend in Kleingruppen...
Ärzte ohne Grenzen – 6E bei der Ausstellung am Karlsplatz
Die 6E hat vergangene Woche die Ausstellung "Ärzte ohne Grenzen aus nächster Nähe" am Wiener Karlsplatz besucht. Im Rahmen einer Führung wurden den Schüler/innen die einzelnen Stationen (u.a. eine Flüchtlingszeltlager, Latrinen, eine Krankenstationen...) fachgerecht...
Spezialeffekte im Filmstudio
Die 3B testen die Ausstellung "Spezialeffekte im Filmstudio" im Technischen Museum Damit eine Ausstellung gut funktioniert und von den verschiedensten Altersgruppen angenommen wird, muss sie im Vorfeld getestet werden. Und genau das war die Aufgabe der 3B. Sie...
Lamawanderung
Im Rahmen des „Sozialen Lernens“ und zur Stärkung der Klassengemeinschaft unternahm die Klasse 4C eine Lamawanderung in Mödling. Dabei gingen die Schülerinnen und Schüler gemütlich mit drei Lamas und drei Alpakas hinauf zum Eichkogel und genossen die schöne Aussicht,...
Am Cobenzl
Da in der 3. Klasse in Biologie und Umweltkunde die Nutztiere besprochen werden, war die 3A am 17.9. am Cobenzl. Die Schülerinnen und Schüler nahmen auf dem Biobauernhof an einer pädagogischen Stallexkursion teil und hatten bei diesem Ausflug sehr viel Spaß. Sie...
ZUSAMMEN ÖSTERREICH – Integrationsbotschafter/innen zu Besuch in der 5E
Drei ehrenamtliche Integrationsbotschafter/innen (Zuwanderung/innen und Flüchtlinge aus verschiedensten Ländern der Welt, die in Österreich erfolgreich Fuß gefasst haben) waren zu Besuch in der 5E. Im Rahmen des gegenseitigen Austausches konnten die Schüler/innen...
Preisverleihung „Vielfalt macht Schule“
Preisverleihung des Wettbewerbs „Vielfalt macht Schule“ für unser Erasmus+ Projekt „My EU ID“ im Stadtschulrat Wien. Für die dreijährige Arbeit an unserem Erasmus+ Projektes sind die Schüler/innen mit dem "Vielfalt macht Schule Preis" belohnt worden. Hasna und Marco...
Reiseführerpräsentation im Bezirksamt
Im Zuge des Schüler/innenaustauschs ist ein Reiseführer von Jugendlichen für Jugendliche entstanden. In diesem sind nicht nur Wiens Topattraktionen zu finden, sondern auch die Märkte, das Jüdische Viertel und die Aufenthaltsorte für Jung und Alt (Wiener Stadthalle,...
7. Klassen – Voranmeldung VWA
Liebe Schüler/innen der 7. Klassen! Das Online-Formular für die VWA ist bis 25. Oktober 2019 auszufüllen. Vor der Online-Anmeldung muss mit der gewünschten Lehrperson Rücksprache gehalten werden. Die Zusage der Lehrperson berechtigt dich zum Abschicken der Anmeldung....
5E goes Strassburg
Die EHS hat mit ihren Beiträgen zum Europatag eine Reise zu Euroscola in Strasbourg gewonnen und die 5E wurde ausgewählt um Staßburg und vor allem junge Leute aus anderen europäischen Ländern kennenzulernen. Im Rahmen des viertägigen Aufenthalts haben wir die Stadt...
Human Trafficking in Austria
Dr. Helga Konrad, former Austrian Minister of Women’s Affairs and OSCE Special Representative on Combating Human Trafficking visits European High School Dr. Helga Konrad visited the BRGORG15 European High School on the 8th of October 2018; she was invited by the...
VWA Projekt mit der Universität Wien – Minivwa
Schon das zweiten Jahr freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit den Studierenden der Universität Wien unter der Leitung von Mag. Hannes Schweiger (allgemeine Informationen zum siehe Link). Im ersten Semester des Schuljahres 2018/19 hatten die angehenden...
Die 6E in Brüssel und Paris
Auf unserer heurigen Bildungsreise nach Brüssel standen vielen Programmpunkte an. Gleich nach der Ankunft in Belgien hatte die Klasse bei einer Stadtführung die Gelegenheit die Stadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Spezialitäten kennenzulernen....
Die 8E im Austria Center Vienna
Anlässlich des EU-Ratvorsitzes besuchte die 8e den Tag der offenen Tür im Austria Center Vienna. Die Veranstaltung startet mit einem spannendem Vortrag zu dem Thema EU Ratsvorsitz und Interviews mit den Vertretern unterschiedlicher Fachrichtungen wie z.B. Social...
Besuch aus Prag
Am 5. und 6. Dezember besuchten uns Schülerinnen und Schüler der „Naturschule“ aus Prag. Zusammen mit ihrem Direktor und drei Lehrpersonen schauten sie sich den Unterricht in verschiedenen Klassen am BRG 15. Bevor es zur an Rätselrallye durch die Wiener Innenstadt...
Standort Schule






