
Besuchen Sie auch unsere Schüler:innenzeitung
Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb finden Sie unter https://inside.brgorg15.at!
Bildungsreise Köln – Frankfurt
Im Rahmen der Projekttage Ende Juni hat unser Gegenschüler/innenaustausch mit dem AMG Bensberg stattgefunden. Eine 22-köpfige Schülergruppe aus Wien hat sich auf die Reise gemacht. Elf Schüler/innen haben die die Woche bei Gastfamilien in Köln verbracht, während die...
Sportfest
Das heurige Sportfest für die ersten und zweiten Klassen fand am 24.6.2019 bei wunderschönem Wetter in den USI Sportanlagen in der Grimmgasse statt. In bunt gemischten Gruppen liefen, warfen, sprangen, kletterten, würfelten, turnten und plantschten die Mädchen und...
Die 1A an der Fakultät für Informatik
Letzte Woche besuchten die Schülerinnen und Schüler der 1A im Rahmen der „Digitalen Grundbildung“ die Technische Universität Wien und nahmen am Workshop „Informatik im Alltag“ teil. Dabei tauchten sie spielerisch und explorativ in die Welt der Informatik ein und...
Streetfotografie in Bratislava
Die Klasse 6B der Medien High School hat am 29. Mai Bratislava besucht, um das neu erlernte Handwerk "Streetfotografie" zu vertiefen. Wir haben zuerst viele Sehenswürdigkeiten besichtigt und dazu interessante Informationen von der Reiseführerin erhalten. ...
Workshop „Papier schöpfen“
Warum sammeln wir heutzutage Altpapier? Was bedeutet Recycling? Und wie sparen wir Rohstoffe und Energie? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Schüler/innen der 1B und 1C im Rahmen der unverbindlichen Übung „Forschen und Experimentieren“. Dabei nahmen sie am...
Notre séjour à Nice
Wir haben auf unserer Reise in den Süden Frankreichs tolle Eindrücke gesammelt und unsere Sprachkenntnisse erweitert. Am ersten Tag hatten wir eine Stadtführung durch das alte Nizza, am zweiten Tag waren wir in Antibes und im Picasso-Museum. Der dritte Tag führte uns...
Madame Tussauds
Am 22. 5. wollten die 2A und die 3C eigentlich die Sommerrodelbahn auf der Hohen-Wand-Wiese besuchen. Da es aber den ganzen Tag leicht regnete, änderte die 2A ihre Pläne und schauten sich das Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds an. Die Schülerinnen und Schüler...
Language week in Galway, Ireland – 19-26 May 2019
On Sunday we met at the airport to head for the Emerald Isle. Once we arrived in Dublin we took the bus to take us all the way across to Galway, where we met our host parents in the evening. Monday morning woke us with bright sunshine as we made our way to our first...
Sommersport Woche 2019
Die Sommersportwoche 2019 haben 95 SchülerInnen der 4. und 6. Klassen sowie 5 LehrerInnen gemeinsam verbracht. Wie auch schon letztes Jahr wurde Maltschach in Kärnten als Destination gewählt. Das Wetter war leider überwiegend feucht und kühl. Trotzdem waren die...
EINE REISE DURCH DAS WELTALL
Im Mai hatten die Schülerinnen und Schüler der 3A, 3C, 4A und 4B die besondere Gelegenheit, von dem Experten für den Weltraum, Dr. Peter Habison, Physiker und Astronom bei ESO Österreich, viel Neues über die Astronomie allgemein sowie über unser Sonnensystem zu...
Landgut Cobenzl
Im Rahmen der naturwissenschaftlichen Tage besuchten die Schüler/innen der Klasse 3C das Landgut Cobenzl. Dabei stand naturnahes Lernen im Vordergrund. Durch den direkten Kontakt mit den unterschiedlichsten Nutztieren auf dem Biobauernhof bekamen die Schüler/innen...
Volleyballturnier
Am 30. April 2019 fand das diesjährige Volleyballturnier für die Oberstufe im Universitäts Sportzentrum Grimmgasse statt. 52 hoch motivierte Schüler und Schülerinnen spielten in 8 Teams, die erst kurz vor Beginn gebildet wurden, gegeneinander, wobei auf eine...
Theaterführung Drachengasse
Die 7e wurde heute im Rahmen des Deutschunterrichts durch das Theater Drachengasse geführt und erfuhr dabei vieles Interessante über die Geschichte der Wiener Theaterhäuser sowie Details zu den zahlreichen Berufen, die an Theatern ausgeübt werden. Die Schülerinnen und...
Hervorragende Leistungen beim Run15
Der Run15 ist ein Fixpunkt unserer Schule und heuer durften wir uns über die großartigen Leistungen unserer Schüler/innen besonders freuen. Mit einer fulminanten Laufzeit erzielte Julian Winkler (7B) den ersten Platz beim Fun Run (4 km). Weitere Stockerlplatzierungen...
Schallforschung
Am 25.4. besuchte die 2A das Institut für Schallforschung, ein Institut der Österreichischen Akademie der Wissenschaft. Die Schülerinnen und Schüler hatten dort die Möglichkeit bei verschiedenen Stationen zu experimentieren und näheres über den Schall und die Funktion...
Mathematik macht Spaß!
Am 24. 4. fand auf der TU Wien der 29. Mathematik – und Denksportwettbewerb statt. Schülerinnen und Schüler aus der 2A, der 3A, der 3B und der 3C nahmen an diesem Wettbewerb teil und lernten Mathematik von einer völlig anderen Seite kennen. Alle TeilnehmerInnen...
Rückblick: Abschlusspräsentation 8B MHS 2019
April 2019: Der letzte Schultag der 8. Klassen steht kurz bevor. Ein guter Zeitpunkt also, um auf einen wichtigen Moment dieses Schuljahres zurückzublicken, nämlich auf die Abschlusspräsentation der diesjährigen Abschlussklasse unserer Media High School. Am 24. Jänner...
Dancical „Switch“
Am 8. April 2019 sahen sich die Klassen 1b und 1c im Theater Akzent das Dancical „Switch“ an, einem Mix aus Schauspiel und Tanz, welches sich kritisch mit den Themen „Umgang mit sozialen Medien“, „Mobbing“ und dem Umgang mit seinen Mitmenschen auseinandersetzt. Die...
Lebende Fossilien
Lebende Fossilien sind Pflanzen oder Tiere, die sich seit Millionen von Jahren nicht bzw. kaum verändert haben und uns daher Einblicke in die Lebenswelt vergangener Zeitalter ermöglichen. Zu diesem Thema besuchte die Klasse 3C im Rahmen der naturwissenschaftlichen...
Schüleraustausch mit dem Albertus Magnus Gymnasium Bensberg, Köln
Elf deutsche SchülerInnen aus Köln besuchten uns letzte Woche, nahmen am Unterricht teil und entdeckten Wien. Zusammen mit der 5E erarbeiteten sie einen Reiseführer für Wien und den 15. Bezirk. Beim Bowlen und beim gemeinsamen Filmabend wurden Freundschaften geknüpft...
Science Night 2019
Am 27. März fand die 2. Science Night des Bildungsgrätzls Schönbrunn am BRG 15 statt. Bei 19 Stationen zu den Themen Physik, Biologie, Geographie, Chemie, Bildnerische Erziehung, Erste Hilfe, Technik und Musik konnten die Kinder und Jugendliche aus dem Bildungsgrätzl...
Besuch aus Köln
Zum ersten Mal hat im vergangen Schuljahr ein Schüler/innenaustausch mit dem AMG Bensberg nahe Köln statt gefunden. Elf Schüler/innen kamen für eine Woche zum Austausch zu uns an die Schule, um gemeinsam mit der 5E diese Woche zu verbringen und als Arbeitsauftrag...
Generalprobe der Wiener Symphoniker im Musikverein
Am Freitag, den 22. März 2019 unternahmen die 5e und einige SchülerInnen der 7a/c und 7e, in Begleitung Prof. Grohotolsky und Prof. Tausig, einen Lehrausgang in den Musikverein. Wir durften der Generalprobe der Wiener Symphoniker lauschen und anschließend ein...
5E beim Euroscola-Tag in Strasbourg
Die EHS hat mit ihren Beiträgen zum Europatag eine Reise zu Euroscola in Strasbourg gewonnen. Im Europaparlament traf die 5E mit Schülerinnen aus 20 anderen EU-Ländern zusammen, diskutierte die Zukunft Europa und befragte den österreichischen Europaabgeordneten Othmar...
Zeitzeuge Peter Michael Lingens
Am 19.02.2019 durften wir den Zeitzeugen Dr. Peter Michael Lingens an unserer Schule begrüßen, der über seine Erfahrungen und jene seiner Mutter, Ella Lingens aus der Zeit des Nationalsozialismus berichtete. Ella Lingens war eine österreichische Juristin und Ärztin,...
KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Am Donnerstag, den 7. März unternahmen zwei Klassen der Oberstufe (7d/7e), in Begleitung von Prof. Kreil und Prof. Plaimauer, einen Lehrausgang in das KZ Mauthausen. Neben einer Führung durch die KZ-Gedenkstätte Mauthausen konnten die SchülerInnen auch die zahlreichen...
Hörfunksendung – Feminismus und coole Musik
Die Schüler/innen der 6B haben in den letzten Wochen an ihren Hörfunksendungen gearbeitet. Die verschiedenen Gruppen behandelten das Thema Feminismus aus der Sicht der Politik, Schule, Mainstream, Schönheitsideale und Arbeitswelt. Jede Sendung wurde über das...
VWA – mehr als eine Abschlussarbeit
Der Einstieg in die vorwissenschaftliche Arbeit ist für uns Schüler/innen oft ein Schritt in ein unbekanntes Terrain. Die bislang eher ungewohnte Ausdrucksweise und Dimension einer vorwissenschaftlichen Arbeit ist für viele von uns eine Herausforderung, die es zu...
Campustag der Peer Mediation an unserer Schule
Am Samstag, den 23. Februar 2019 fand der jährliche Campustag der Peer Mediation statt. Diesmal waren wir die Gastgeber für knapp 100 Schüler/innen aus ganz Wien, die sich im Rahmen ihrer Ausbildung in Kleingruppen mit dem Ablauf einer Mediation auseinandersetzten. Um...
The Irish backstop and Brexit
The Twelfth Day of July, the Irish backstop and Brexit This year our 7C, 7D and 7E classes, as part of the mandatory class reader in English, are reading a well-known novel by Joan Lingard The Twelfth Day of July, set in Northern Ireland in the height of the so-called...
Besuch der Sonderausstellung „Krieg – Auf den Spuren einer Evolution“
Am 1.2. besuchte die 4B die Sonderausstellung „Krieg – Auf den Spuren einer Evolution“ im Naturhistorischen Museum. Gemeinsam mit einer Expertin näherten wir uns diesem Thema Schritt für Schritt. Wir hörten, wie Krieg definiert ist, welchen Unterschied es gibt...
Wintersportwoche Veitsch
Noch beim abendlichen Abschlussgespräch lassen wir die vergangene Woche Revue passieren. Es ist genau 22.00 Uhr - kurz vor der letzten Kontrolle, ob auch alle schlafen. Schön wars…auf der Veitsch, genauer gesagt auf der Brunnalm ? Alle fahren morgen wieder gesund...
Standort Schule






