Willkommen!

Unsere Schule ist ein Ort der Begegnung für Menschen, die für die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen offen sind und auf ein Zusammenleben in unserer multikulturellen Gesellschaft vorbereitet sein wollen.

Anmeldung für das Schuljahr 2025/26

Derzeit habe wir nur noch in der Unterstufe freie Plätze, wir bitte um Ihr Verständnis. Gerne können Sie sich in unsere Warteliste eintragen, bitte füllen Sie das Voranmeldeformular aus. Wir kontaktieren Sie, sollten Plätze frei werden.   Die Anmeldung für das...

SAG’S MULTI – Selbstermächtigung durch Mehrsprachigkeit

Förderung sprachlicher Heterogenität in Schule und Gesellschaft Das Forschungsprojekt „SAG’S MULTI – Selbstermächtigung durch Mehrsprachigkeit. Förderung sprachlicher Heterogenität in Schule und Gesellschaft“, das von September 2024 bis August 2027 durchgeführt wird,...

Wisst ihr das? Ein Polizeiprojekt mit der MHS

Was stimmt, was stimmt nicht. Bei einigen Straftaten die Jugendliche betreffen kursiert ein Halbwissen über die Gesetzeslage und den damit verbundenen Strafen. Zusammen mit der Polizei haben sich die SchülerInnen der 5. 7. und 8.Klasse der Media High School diesem...

Science Day – Tag der offenen Tür

Seit mehreren Jahren findet jährlich der Science Day statt. An diesem Tag gibt es im ganzen Schulgebäude des BRG 15 bis zu zwanzig großen Stationen zu den Naturwissenschaften. Dieses Jahr war der Science Day der 21.11. 2024. Im Physiksaal und einem daneben gelegenen...

Auszeichnung VoXmi

Am 14. November 2024 bekamen die österreichischen voXmi-Schulen und -Kindergärten an der PH Wien im Rahmen eines festlichen Netzwerktreffens den UNESCO-King Sejong Literacy Preis verliehen. Martin Fritz, Generalsekretär der Österreichischen UNESCO-Kommission, und...

Tag der offenen Tür – Science Day

Am 21. November 2024 findet unser "Tag der offenen Tür" statt. Gemeinsam mit dem Bildungsgrätzl Schönbrunn werden wieder zahlreiche Experimente in unserer Schule durchgeführt. Sie können sich in der Zeit von 9:00h bis 14:00h frei im Schulgebäude bewegen und die...

Matura 2024

Am 17. Juni 2024 fanden sich die diesjährigen Maturaklassen (8AC, 8B, 8D und 8E) des BRGORG 15, Henriettenplatz im Festsaal der Schule ein, um ihre Zeugnisse und Abschlussarbeiten sowie Diplome überreicht zu bekommen. Dazu wurde ein Fotograf eingeladen, um diesen...

Festival Grotesk

Die Schüler*innen der 6b MHS waren mit ihrem Trickfilm “Mit Allem, Extra Scharf”, der im Rahmen des Trickfilmworkshops in der Schule entstanden ist, Teil der Eröffnung des Festivals Grotesk. Inspiriert vom Motto des Festivals begab die Klasse sich unter der Leitung...

Winterfest 2023/24

In der Woche vor den Semesterferien fand unser Winterfest statt. In diesem Jahr gab es gleich zwei Vorstellungen (Mittwoch 31. Jänner und Donnerstag 1. Februar), der Festsaal war auch zweimal voll gefüllt. Zahlreiche Aufführungen unserer Schülerinnen und Schüler sowie...

Besuchen Sie auch unsere Schüler:innenzeitung

Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb finden Sie unter https://inside.brgorg15.at!

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

Anlässlich des EU-Ratvorsitzes besuchte die 8e den Tag der offenen Tür im Austria Center Vienna. Die Veranstaltung startet mit einem spannendem Vortrag zu dem Thema EU Ratsvorsitz und Interviews mit den Vertretern unterschiedlicher Fachrichtungen wie z.B. Social...

Tischfußball-Turnier 2019

Tischfußball-Turnier 2019

Am Freitag, 25. Jänner 2019 findet am Nachmittag zum zweiten Mal das Tischfußball-Turnier in unserer Schule statt. Die Schüler Christopher (7B), Ahmed (7B) und Ekrem (Schulsprecher) organisieren gemeinsam mit dem Wahlpflichtfach Sporttheorie diese Veranstaltung....

Die 3a im Konzerthaus

Die 3a im Konzerthaus

Am 08.01.2019 durfte die 3a mit Prof. Grohotolsky und Prof. Bouteloup den Wiener Philharmonikern im Konzerthaus lauschen. Das weltbekannte Orchester spielte einen Ausschnitt aus Maurice Ravels "Daphnis et Chloé" und den Schülern und Schülerinnen wurde sowohl die...

VwA – Werkstatt

VwA – Werkstatt

Ein Begleitprojekt für Schüler*innen und Lehrer*innen Seit dem Wintersemester 2017/18 begleiten Lehramtsstudierende der Universität Wien Schüler*innen des BRGORG15 Henriettenplatz bei ihrer Vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA). Diese Begleitung erfolgt auf mehreren...

Winterfest 2018

Winterfest 2018

In diesem Jahr feierten wir gemeinsam mit dem Bildungsgrätzl Schönbrunn das Winterfest. Zahlreiche Darbietungen bescherten uns einen wunderschönen Abend. Vielen Dank an alle Mitwirkenden!   [gallery type="rectangular"...

Vienna Open Lab

Vienna Open Lab

Allergien haben in den letzten Jahrzehnten vor allem in der westlichen Bevölkerung stark zugenommen. Dabei handelt es sich um Überempfindlichkeitsreaktionen des Immunsystems auf eigentlich harmlose Stoffe. Zu diesem Thema besuchte die 7AC im Rahmen des...

Besuch aus Prag

Besuch aus Prag

Am 5. und 6. Dezember besuchten uns Schülerinnen und Schüler der „Naturschule“ aus Prag. Zusammen mit ihrem Direktor und drei Lehrpersonen schauten sie sich den Unterricht in verschiedenen Klassen am BRG 15 an und unternahmen mit der 6E eine Rätselralley durch die...

VWA Leitfaden

VWA Leitfaden

Liebe Kolleg/innen! Liebe Schüler/innen! Das VWA Team der Schule hat euch ein vorweihnachtliches Geschenk gemacht und den schulinternen VWA Leitfaden erstellt. Der Leitfaden stellt Informationen zur Verfügung, die Schüler/innen bzw. Lehrer/innen beim Erstellen bzw....

Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton

Auch dieses Jahr sammelten die Schülerinnen und Schüler des BRG 15 neuwertiges Spielzeug, Hygieneartikel und Kleidung für arme Kinder. Sie packten Schuhkartons voller Sachen und schmückten diese weihnachtlich. Anschließend wurden alle Kartons im Lehrerzimmer gesammelt...

Science Center Margareten

Science Center Margareten

Nicht weit von unserer Schule entfernt hat das Science-Center einen neuen Wissensraum eröffnet. Dies nahmen wir zum Anlass, in den fünften Bezirk zu fahren und die Ausstellung zu besuchen. Die Kids konnten nach Lust und Laune experimentieren und fanden großen Spaß...

Schwerpunkt Ernährung

Schwerpunkt Ernährung

Schwerpunkt „Ernährung geht uns alle etwas an“ Im Schuljahr 2018/19 werden in der Nachmittagsbetreuung einige Schwerpunkttage zum Thema Ernährung / bewusste und gesunde Nahrung gesetzt. Bereits der erste Tag in dieser Reihe fand so großen Anklang, dass er gleich...

IMST Award

IMST Award

Am 16.11.2018 fand die Verleihung der IMST-Awards 2018 in Wien statt. Dieses Jahr war auch das BRG 15 dabei, da das schulübergreifende IMST-Projekt mit der WMS Kauergasse mit dem Titel "Mathematik und Naturwissenschaften schultypenübergreifend...

Human trafficking in Austria

Human trafficking in Austria

Dr. Helga Konrad, former Austrian Minister of Women’s Affairs and OSCE Special Representative on Combating Human Trafficking visits European High School Dr. Helga Konrad visited the BRGORG15  European High School on the 8th of October 2018; she was invited by the...

Schwimmen im Dianabad

Schwimmen im Dianabad

Am 19. Oktober besuchte die 2A das Dianabad in Wien. Beim Rutschen und Toben im Wellenbad konnten die Schülerinnen und Schüler sich nicht nur von den letzten Prüfungen erholen, sie konnten auch zeigen, was sie beim Schwimmkurs in der 1. Klasse gelernt hatten. Allen...

Media Literacy Award

Media Literacy Award

Besuch der Festivals Video&Filmtage und media literacy award Drei Trickfilme der 7B MHS wurden im Rahmen der Video&Filmtage im Cinemagic in der Urania auf großer Leinwand präsentiert. Die Schüler/innen mussten im Anschluss daran viele Fragen aus...

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

Am 10. Oktober fand unser Tag der offenen Tür, zeitgleich mit dem Tag der Wiener Schulen, statt. In diesem Jahr waren unsere Schüler/innen der Unverbindlichen Übung 2a „Medienwerkstatt“ als rasende Reporter/innen unterwegs, um die Stimmung festzuhalten und bei einigen...

Technisches Museum

Technisches Museum

Im Rahmen der unverbindlichen Übung „Forschen und Experimentieren“ unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1A und 1C eine Rätselrallye durch das Technische Museum. „Wie hieß der erste Mann, der in den 1930er Jahren erstmals eine Ganzkörper-Röntgenaufnahme...

WPF: Sporttheorie – Screeningtest

WPF: Sporttheorie – Screeningtest

Die SporttheorethikerInnen besuchten das Universitätssportzentrum auf der Schmelz. Sie absolvierten den Cooper Test, um eine grobe Einschätzung ihrer Ausdauerleistungsfähigkeit zu bekommen. Hintergrund dieser Veranstaltung war, theoretisches mit praktischem Wissen zu...

Kennenlerntage 5B

Kennenlerntage 5B

Vom 26.bis 28. September 2018 haben die 3 Kennenlerntage der 5B stattgefunden. Ins Schwarze haben wir getroffen mit dem Wetter (18 Grad, Sonne, windstill) der Unterkunft in Tulln und mit dem dargebotenem Programm. Die Schüler konnten sich am Lagerfeuer zu den...

Projekttage in Graz

Projekttage in Graz

Ein großes Dankeschön! Nachträglich, Ende Juni war es etwas stressig, möchte sich die damalige 1A (nun 2A) für die großartige Unterstützung des Elternvereins bedanken. Der Elternverein unterstützte nicht nur finanziell die dreitägige Reise nach Graz, sodass alle...

Europas größte Fotoausstellung

Europas größte Fotoausstellung

Am 25. September 2018 fuhren die Schülerinnen und Schüler der 2A und der 3C nach Baden bei Wien um die größte Open-Air-Fotoausstellung „La Gacilly“ zu besuchen. Bei dieser Ausstellung zeigten die besten Fotografen der Welt in 36 Ausstellungen 2000 Bilder zum Thema „I...

Class of 2018

Class of 2018

Class of 2018 Zu Beginn des neuen Schuljahres werfen wir einen Blick zurück auf den Schluss des vergangenen Jahres: Bei der Maturafeier im Juni 2018 nahmen die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen mit ihren Familien, Freunden und Lehrern Abschied von unserer...

Dzień dobry oder guten Tag!

Dzień dobry oder guten Tag!

Krakau war für viele von uns Schüler/innen unbekannt oder nur ein Begriff aus der dunkelsten Zeit Europas. In der letzten Schulwoche konnten wir erleben, dass es viel mehr als das ist. Es handelt sich um eine schöne Stadt mit einer großartigen Kultur, die durch die...

Akademie der bildenden Künste

Akademie der bildenden Künste

Am Dienstag, den 19. Juni 2018 unternahmen mehrere Klassen der Oberstufe einen Lehrausgang in die Akademie der bildenden Künste. Die SchülerInnen durften im Vorhinein, je nach ihren individuellen Interessen, sich in eine Arbeitsgruppe eintragen. Die Auswahl war...

Bildungsgrätzlfest

Bildungsgrätzlfest

In diesem Schuljahr fand zum ersten Mal das Bildungsgrätzlfest am Henriettenplatz statt. Aufführungen der beteiligten Schulen GTVS Reichsapfelgasse, WMS Kauergasse unserer Schule und natürlich dem KDG Dadlergasse bescherten uns einen bunten Abend der von der Band...

Abschlusskonzert

Abschlusskonzert

Am Freitag, den 15.06.2018 haben die Instrumentalklassen des BRGORG 15 in Kooperation mit "Con Brio - Schule der Musikkunst" zu einem Abschlusskonzert im Musiksaal geladen. Dieser Aufforderung sind 30 Eltern und SchülerInnen gefolgt. Geboten wurde von Mozert (Klavier)...

English Literature

English Literature

Grade 5 is reading English Literature A fascinating journey across the world through some of the best known English literature classics has become for our grade 5 (5b, 5d, 5e). Join Phileas Fogg in his marvellous adventures around the world. Will he manage to arrive...

Volleyballturnier

Volleyballturnier

Heute fand unser überaus gelungenes Volleyballturnier statt, bei dem unsere siebten Klassen den 1. Platz belegten. Nicht nur unsere engagierten Mitspieler hatten eine Menge Spaß, auch wir Zuseher powerten mit. Unser Dank gilt allen TeilnehmerInnen dieses Turniers und...

Sportwoche Eben /Pongau

Sportwoche Eben /Pongau

Die diesjährige Sportwoche der 4. Klassen unter der Leitung von Fr. Prof. Dreier-Koch und Fr. Prof. Beisteiner fand in der letzten Maiwoche statt. die vorhergesagten Wetterkapriolen (Gewitter, Hagel, Regen etc.) haben sich zum Glück nicht bewahreitet. Trotz eines...

Unglaublich, aber wahr…

Unglaublich, aber wahr…

…. was unser Wald alles zu bieten hat! Bereits zum zweiten Mal besuchte die 3B die Waldschule Ottakring. Vor zwei Jahren im tief verschneiten Wienerwald, nun wieder in diesem Wald, der jedoch in voller Pracht seiner Fotosyntheseleistung stand. Rundum grüne Blätter,...

Termine

  • Abschlusskonferenz 8. Klassen
    24 April 2025 @ 10:45 - 11:45
    Festsaal

  • Wiederholungsprüfungen 8. Klassen
    29 April 2025

  • Letzter Schultag 8. Klassen
    2 Mai 2025

  • schulautonom frei
    2 Mai 2025

  • Klausur - Deutsch
    7 Mai 2025 @ 08:30 - 13:45

  • Klausur - Mathematik
    8 Mai 2025 @ 08:30 - 13:45

  • Klausur - Englisch
    9 Mai 2025 @ 08:30 - 13:45

  • Klausur - Französisch / Biologie
    12 Mai 2025 @ 08:30 - 13:45

  • Klausur - Spanisch / BKS
    13 Mai 2025 @ 08:30 - 13:45

  • Pädag. Konferenz
    14 Mai 2025 @ 13:00 - 16:30
    Festsaal

  • Sprachreise 7. Klassen
    19 Mai 2025 - 23 Mai 2025 @ 

Aufnahme

Sie wollen Ihr Kind bei uns anmelden, bitte füllen Sie das Voranmeldeformular aus und vereinbaren telefonisch einen Termin an unserer Schule!

Standort Schule

Bundesrealgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium Wien 15 A - 1150 Wien Tel.: +43 1 9638743 Fax: +43 1 9638743 DW 22 Email: sekretariat@brgorg15.at